Heute gibt es ein leckeres und schnell zubereitetes Rezept mit Rote Bete und Quinoa. Gekochter Quinoa ist die Basis des Salates und schnell zubereitet. Dazu kommt die erdige Rote Bete mit knusprig frischem Rucola Salat. Unseren bunten Quinoa Rote Bete Salat verfeinerten wir mit einem Dressing aus Mandelmus, Olivenöl, Orangensaft und Gewürzen. Je nach Saison kann der Orangensaft mit Zitronensaft … Read More
Rote Bete Suppe mit Mandelmus
Für uns sind Suppen der klassische Begleiter eines kalten Wintertags. Sie wärmen von innen und werden oft mit Wurzelgemüse gekocht, das im Winter Saison hat. Die heutige Suppe besteht aus der erdigen Rote Bete und cremigen Kartoffeln. Sie ist ein perfektes Winterrezept , das in trüben Wintertagen knallige Farbe in die Küche bringt. Abgerundet wird die Rote Bete Suppe mit … Read More
Welche Kräuter helfen bei was?
Gerade in der Winterzeit, wenn es kalt ist und viele krank sind, wird viel Tee getrunken. Dabei wärmt Tee nicht nur von innen, sondern kann mit bestimmten Kräutern oder Früchten das Immunsystem und den Körper ebenfalls stärken! Doch welche Kräuter helfen bei was? Generell gilt: wer erkältet ist, sollte viel trinken, damit die Schleimhäute feucht bleiben und sich Viren dort … Read More
Pflanzliche Eisenquellen
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass der wichtige Nährstoff Eisen nur in Fleisch steckt. Infolgedessen denken viele, dass Vegetarier sicherlich einen akuten Eisenmangel haben und daher sehr müde, blass und antriebslos sind. Doch das stimmt nicht, denn es gibt viele pflanzliche Eisenquellen. Veganuary ist eine britische Aktion, in der es darum geht, den ersten Monat im Jahr vegan zu … Read More
Parmesan Plätzchen
Warum gibt es fast nur süße Plätzchen in der Weihnachtszeit?! Diese Parmesan Plätzchen sind mal eine gelungene Abwechslung zu den süßen Keksen und für alle Naschkatzen, die lieber herzhaft naschen anstatt süßes. Anstelle von zuckerhaltigen Streuseln haben wir die Plätzchen mit unseren Saaten und Kernen von Planet Nature verziert. Zutaten für 35 Plätzchen 150 g Parmesan 150 g Dinkelmehl 150 … Read More
5 gesunde Zuckeralternativen
Vielen ist der Umfang des täglichen Zuckerkonsums gar nicht so bewusst, denn den Hauptteil decken wir nahezu „unbewusst“ ab. In vielen Getränken, Lebensmitteln und Fertigprodukten werden Zuckerstoffe zur längeren Haltbarkeit eingesetzt. Dabei essen wir laut einer Studie von 2020 durchschnittlich 93 Gramm Zucker pro Tag! Die empfohlene Menge sind dabei maximal 25 Gramm täglich. Der weiße Haushaltszucker erhöht das Risiko … Read More
Cashew-Cranberry-Makronen
Bei uns wurde in der Planet Nature Küche die Weihnachtsbäckerei mit Cashew-Cranberry-Makronen eröffnet. Makronen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, obwohl dieses Rezept hier keine typischen weihnachtlichen Gewürze wie Zimt, Nelken oder Sternanis enthalten. Die Gewürze können natürlich frei nach Lust und Laune ergänzt werden. Das Eiweißgebäck ist super schnell und einfach zu machen und ist dazu noch glutenfrei. Wir haben die … Read More
Vegane Ei-Alternativen
Gerade in der Weihnachtszeit wird viel gebacken. Dabei gehört das Hühnerei neben Mehl und Zucker oftmals zu den Grundzutaten. Das Ei besitzt drei Eigenschaften, die fürs Backen essentiell sind: Es bindet die restlichen Zutaten und macht den Teig cremig. Darüber hinaus erhält der Teig durch Eier Feuchtigkeit und lässt ihn luftig locker werden. Doch was ist, wenn man auf das … Read More
Dinkel-Emmer-Kürbisbrötchen
Gestern wurde bei uns in der Planet Nature fleißig gebacken und dabei entstanden diese farbigen und leckeren Dinkel-Emmer-Kürbisbrötchen.Das Besondere an diesen Brötchen ist, dass sie nicht nur wie ein Kürbis aussehen, sondern dass wir ebenfalls gekochtes Kürbispüree verwendet haben. Dadurch erhalten sie ihre knallige Farbe und saftiges Kürbisaroma. Als Grundlage verwendeten wir den Bio Dinkel und Bio Emmer von Planet … Read More
Sultanas vs. Weinbeeren – was ist der Unterschied?
Wir alle kennen Rosinen, Sultanas und Weinbeeren. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen Trockenfrüchten? Bringen wir mal Licht ins Dunkle: Alle genannten Früchte sind Weintrauben, die nach der Ernte in der Sonne getrocknet werden. Rosinen nennt man dabei als Überbegriff für die getrockneten Weintrauben. Der Unterschied zwischen Sultanas und Weinbeeren liegt in der Art der Trocknung. Sultanas sind … Read More